Skip to content
Menu
Umwelt Journal
  • Umweltberatung
    • Gutachten
    • Beratung
  • Energie
    • Sparlampen
    • Haushalt
    • Windturbinen
  • Gesundheit
    • Computerschaden
    • Schimmel
    • Luftverschmutzung
  • Recycling
    • Platikflut
    • Kreislauf
  • Garten
    • Regenwassernutzung
  • Wasser – H2O
    • Infused water
    • Mineralwasser
    • Bodenversiegelung
    • Wasser und Leben
    • Saprobienindex
  • Nachrichten
    • Lightyear Insolvenz
Umwelt Journal

Übergewicht bei Kindern – Was tun?

Posted on 11. Februar 2019

Wie lange ist es her das hier was neues passiert ist? Vor 6 Jahren durch Petra

https://www.youtube.com/watch?v=5A6pV8Tlrfw

Innerhalb der zehn Pflichtschuljahre steigt in Deutschland der Anteil übergewichtiger Kinder von 9 auf 17 Prozent: ein buchstäblich “zunehmendes” Problem, das auch Lehrkräfte zum Handeln zwingt.

Neben alarmierenden Zahlen sprach die Ärztin und Ernährungsberaterin Ines Gellhaus beim Profiltag “Gesundheitsförderung im Schulalltag” auch über Lösungsmöglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Übergewicht.

Lesen Sie auch: Übergewicht bei Kindern – Was tun?

Eingeladen hatte das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung an der Universität Paderborn. Eine wirksame Behandlung von Übergewicht muss auf eine dauerhafte Änderung des Lebensstils abzielen, erläuterte Gellhaus.

In ihrem Schulungsprogramm für stark übergewichtige Kinder und ihre Eltern gilt es bereits als Erfolg, wenn der Body-Mass-Index (BMI) nach einem Jahr nicht gestiegen ist.

Während bei Erwachsenen ein BMI ab 26 auf Übergewicht hinweist, beurteilen Fachleute den Wert bei Kindern anhand von so genannten Perzentilenkurven. Hierbei gelten je nach Alter und Größe die zehn schwersten Kinder von Hundert als übergewichtig.

Zur Frage, wie sich Lehrkräfte gegenüber dicken Kindern verhalten sollten, nannte Gellhaus an erster Stelle das Stichwort Wertschätzung:

Ein Kind sei niemals nur dick, sondern habe vielfältige Fähigkeiten und Begabungen, die oftmals übersehen würden.

Sportlehrern riet die Expertin, möglichst neben der Leistung auch das Bemühen zu benoten.

Im ernährungsbezogenen Unterricht dürften Übergewichtige schließlich ebenfalls nicht beschämt werden, mahnte Gellhaus:

“Bloß weil ein Kind dünn ist, ernährt es sich noch lange nicht ausgewogen!”

Eine besonders große Chance und Verantwortung besteht für Lehrkräfte in einem einfühlsamen Elterngespräch.

Erst “wenn die Eltern voll dahinter stehen”, könne die Behandlung von Übergewicht Erfolg haben, betonte Gellhaus. Ansprechpartner für betroffene Eltern sei dabei immer zuerst der Kinderarzt. Wenn in extremen Fällen die Vernachlässigung des Kindes zu befürchten ist, kann die Schule auch das Jugendamt informieren.

Monika Heinis eine Autorin: AID Infodienst

  • Übergewicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Energie sparen im Haushalt: Wie viel Energie verbrauchen wir pro Person und wo?
Energie sparen im Haushalt: Wie viel Energie verbrauchen wir pro Person und wo?
Entdecken Sie, wie die Bodenversiegelung und Bodenverdichtung durch den Bau von Gebäuden und Infrastruktur vermieden werden kann. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Maßnahmen wie Planung und Design, Bodenschutzgebiete, Regulierung, Erhaltung von Grünflächen und nachhaltige Bauweise.
Entdecken Sie, wie die Bodenversiegelung und Bodenverdichtung durch den Bau von Gebäuden und Infrastruktur vermieden werden kann.
Infused water Rezept selber machen
Infused water Rezept selber machen

Das Jahr 2024 ist Wasserjahr für uns

Der Weltwassertag wird jährlich am 22.März gefeiert.
Der Weltwassertag wird jährlich am 22.März gefeiert.
Leitungswasser VS Mineralwasser - Was ist besser
Leitungswasser VS Mineralwasser - Was ist besser

Themenbereiche

Abfallwirtschaft autos Beheizung Beleuchtung biologie bodenversiegelung energiekosten energieverbrauch entsorgung gutachten haushalt Haushaltsgeräten infrastruktur kunstoff körperhaltung Kühlung leben Leitungswasser lernvideo Luftreiniger Luftverschmutzung Mineralwasser plastik Recycling Regenwasser Rezepte schimmel Solar Solarfahrzeugen sparen Strom umwelaspekte umwelt wasser Windenergie Windturbinen Übergewicht

Umwelt Aktuell

  • Erneuerbare Energie für jedermann – mit der Nutzung von Windturbinen
  • Lightyear, der Hersteller von Solarfahrzeugen, meldet Insolvenz an
  • Luftverschmutzung: Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfungsstrategien
  • Energiesparlampen: Der ultimative Ratgeber – Vor- und Nachteile, Kompatibilität, Entsorgung
  • Energie sparen im Haushalt: Wie viel Energie verbrauchen wir pro Person und wo?

Umwelt Journal

Willkommen auf Umwelt Journal, Ihrer Online-Ressource für aktuelle Nachrichten, Analysen und Informationen über Umweltfragen und Umweltberatung. Wir glauben, dass es wichtig ist, sich über die Herausforderungen und Probleme zu informieren, denen unsere Umwelt gegenübersteht, und die Schritte zu verstehen, die wir alle unternehmen können, um sie zu lösen.

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
©2025 Umwelt Journal | WordPress Theme: EcoCoded